Ayurveda Göttingen

Ayurveda Göttingen

Lokale ayurvedische Anwendungen

Ayurveda Göttingen – meine Naturheilpraxis ist in Witzenhausen, aber für diese lokalen Anwendungen lohnt sich der Weg!
Ayurvedische Anwendungen basieren auf Jahrtausende alter Tradition, sind aber natürlich nicht mit modernen wissenschaftlichen doppeltverblindeten Studien abgesichert. Die hier behaupteten Wirkaussagen können daher nicht garantiert werden. Probieren Sie es trotzdem aus!

Die Preise für diese Anwendungen richten sich nach der individuellen Behandlungsdauer. Diese hängt von Ihren Beschwerden und der Anzahl der Behandlungstage ab. Grundlegend berechne ich 1 Euro/Minute.

Kati-Basti – lokales Ölbad

Ein Teigring aus Kichererbsenmehl wird auf der Haut befestigt. Dann wird der Teigring mit warmem mediziniertem Öl gefüllt, dessen konstante Temperatur durch Austausch des Öles gewährleistet wird. So kann sich die Wirkung des Kräuteröls bis tief in die Körpergewebe entfalten. Diese wohltuende lokale Ölbehandlung ist in jedem (schmerzenden) Körperbereich anwendbar (ganzer Rücken, Bauch, Brust, Stirn).

Es empfiehlt sich eine mehrtägige Anwendung im Rahmen einer Kur.

Upanasveda & Lepa – Kräuterpackung & Wickel

Beim Upanasveda wird eine warme Kräuterpackung u.a. mit Beinwell und anderen regionalen Heilkräutern lokal auf die schmerzende Körperregion aufgelegt. Auch Lepa oder Kräuterwickel kommen an vielen Orten des Körpers zum Einsatz. Schmerzen und Entzündungen etwa im Rückenbereich können so gelindert werden. Wärme und Kräuter lösen Verspannungen, regen die Selbstheilungskräfte an und nähren die Gewebe.

Es empfiehlt sich eine mehrtägige Anwendung im Rahmen einer Kur.

Akshitarpana – ayurvedisches Augenbad

Bildschirmarbeit und stete Sinnesreize ermüden unsere Augen. Bei  Akshitarpana werden die Augen in mediziniertem Bio-Ghee (=Butterreinfett) gebadet. Die Augen als Sitz von Pitta werden durch das Ghee gekühlt, entspannt und genährt. Wie eine Brille wird dazu ein Teig aus Kichererbsenmehl um die Augen gelegt und mit Ghee gefüllt. Öffnet man nun die Augen ist es als würde man in die goldgelbe Sonne blicken.

Es empfiehlt sich eine mehrtägige Anwendung im Rahmen einer Kur.

Nasya – Gabe von Heilmitteln durch die Nase

Die Nase gilt im Ayurveda als Pforte zum Kopf. Bei allen Beschwerden im Kopfbereich werden daher Heilmittel durch die Nase gezielt angewendet. Zum einen kann so Unerwünschtes – etwa ein Zuviel an Schleim – eliminiert werden. Zum anderen wirken die nährenden Substanzen aufbauend.

Eingangs werden Gesicht, Kopf und Nacken massiert. Dann bereitet eine lokale Dampfanwendung das Gesicht vor. Nun wird ein spezielles Nasen-Kräuteröl Tropfen für Tropfen eingeträufelt.

Es empfiehlt sich eine mehrtägige Anwendung im Rahmen einer Kur.

Aktuelle Termine:

NEUE YOGAKURSE ab September 2023

Montags 11.9.-20.11. (außer 23.10.23)

17.30-18.45 Uhr Präventionskurs

Dienstags 12.9.-21.11.23 (außer 3.10.23)

09.00-10.15 Uhr Präventionskurs

Dienstags 10.10.-19.12.23 (außer 24.10.23)

10.30-11.45 Uhr Yoga für SCHWANGERE

Hier gehts zur Terminübersicht

Ayurvedische Fastenwoche im Herbst vom 21.-27.10.2023

Infos: Ayurveda Fastenwoche Herbst 2023

Rufen Sie mich an…

… wenn Sie einen Termin vereinbaren oder sich für einen Kurs anmelden möchten:

F 05542 – 96 91 986

    Nehmen Sie zu mir Kontakt auf:

    Wie wurden Sie auf mich aufmerksam?

    Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses bis zur finalen Abwicklung gespeichert werden. Die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
    Sie können Ihre Einwilligung in den E-Mailverkehr jederzeit durch eine Mail an info[at]sukha-sala[punkt]de widerrufen.