Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Sukha Sala Frauenheilpraxis (nachfolgend Sukha Sala) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sukha Sala Frauenheilpraxis, Inhaberin: Dr. disc.pol Anne Splettstößer, Steinstrasse 19a, 37213 Witzenhausen
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Anmeldung/Anmeldebestätigung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über das Anmeldeformular, im Online-Shop oder per E-Mail an info@sukha-sala.de. Die Anmeldung wird durch eine schriftliche Bestätigung des Auftragnehmers rechtsverbindlich.
Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eine Umsatzsteuerbefreiung vorliegt. Der Betrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig.
Vor Beginn des Seminars erhalten Sie Informationen über benötigte Materialien.
5. Preise, Rechnungsstellung und Zahlung
Es gelten die im jeweiligen Angebot bzw. der finalen Auftragsbestätigung festgelegten Preise. Sofern die Rechnungsstellung auf Wunsch des Kunden an einen Dritten erfolgt ist, haftet der Kunde im Fall eines nicht fristgerechten und/oder unvollständigen Eingangs der Zahlung durch den Rechnungsempfänger.
Die Kursgebühr ist bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn zu überweisen oder über Stripe per Kreditkarte während des Buchungsvorgangs zu zahlen. Eine verbindliche Platzvergabe entsteht erst nach Zahlungseingang. Nicht bezahlte Plätze können nach Warteliste vergeben werden.
6. Stornierung durch den Teilnehmer
Die Stornierung erfolgt nur schriftlich. Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:
- bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Gebühr
- 27 bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gesamten Gebühr
- weniger als 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: volle Seminargebühr
- Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
- Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet.
7. Haftung
Der Auftragnehmer wählt für seine Seminare in den jeweiligen Fachbereichen qualifizierte Referenten aus. Für die Seminarinhalte und –unterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt der Auftragnehmer jedoch keine Haftung.
Für Unfälle, Krankheiten, Diebstähle etc., die während der Durchführung des Seminars auftreten, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. Teilnehmende und Mitwirkende haften im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht für von ihnen verursachte Schäden.
Sukha Sala distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten oder Grafiken und macht sich diese keinesfalls zu eigen.
8. Durchführungsänderungen durch den Auftragnehmer
Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und vom Auftragnehmer nicht zu vertretender Umstände (wie Erkrankung oder sonstiger Ausfall eines Referenten) den jeweiligen Workshop räumlich und / oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Auftragnehmer vor, die jeweilige Veranstaltung zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In diesem Fall bemüht sich der Auftragnehmer, die Teilnehmer spätestens 14 Kalendertage vor der geplanten Veranstaltung zu informieren.
Im Fall der zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops oder Kurses, bestehen nicht.
9. Sachmägelgewährleistung
Sukha Sala haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der auf dieses verweisende Normen des internationalen Privatrechts Anwendung. Zwingende Schutzvorschriften des Rechts des Staates, in dem der Vertragspartner, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Witzenhausen, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Stand der AGB September 2024